Costa Rica hat eine Menge Traditionen, die sich durch unsere Geschichte ziehen und die die Kultur der „Ticos“ repräsentieren. Der beste Weg, die Kultur eines Landes darzustellen, sind seine Traditionen, da sie oft dazu dienen, geografische Parameter zu identifizieren und die Mentalität der Bürger zu verstehen, aus denen die Region besteht.

Die Traditionen Costa Ricas zeugen von einem glücklichen Land, das nicht umsonst auf den ersten Plätzen des Happy Planet Index steht. Costa Rica ist ein mittelamerikanisches Land, das zwischen dem Karibischen Meer und dem Pazifischen Ozean liegt. Es ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte und seinen Kaffee. Seine Einwohner, Nachkommen von Weißen und Mestizen, sind große Fußballfans. Die Costa Ricaner werden im Volksmund als „Ticos“ bezeichnet.

Zu den kulturellen Ausdrucksformen gehören Tänze, Legenden und traditionelle Lieder. Die Kultur dieses Landes verdankt ihren Reichtum indigenen, europäischen, afro-karibischen und asiatischen Einflüssen. Diese Tatsache macht es zu einem multiethnischen und mehrsprachigen Land und hat es ermöglicht, den Tourismus so weit anzukurbeln, dass Costa Rica im Jahr 2018 mehr als 3.000.000 Touristen empfangen hat.

Costa Rica, La Virgen de los Angeles (La Negrita). Die meisten „Romeros“ machen die jährliche Wallfahrt am Sonntag

Eine der costa-ricanischen Traditionen heißt „La Romera“ Sie basiert auf einem Spaziergang zur „Basilica de Los Angeles“ in Cartago. Die Wanderung beginnt in den Tagen vor dem 2. August, dem Tag der liturgischen Feier der katholischen Kirche in der Basilika, von jedem Ort des Landes aus. Die Jungfrau der Engel, auch bekannt als „La Negrita“, ist die Schutzpatronin von Costa Rica. Im Jahr 2017 wurde errechnet, dass am 2. August eine Million zweihunderttausend Menschen an der Hauptmesse teilnehmen, die vom Erzbischof von Costa Rica und den begleitenden Priestern zelebriert wird. Diese Wallfahrt dient dazu, die Versprechen einzulösen, die die Gläubigen der Jungfrau der Engel gegeben haben, und Millionen von Anhängern wollen in der Basilika anwesend sein, um das Versprechen einzulösen.

An Weihnachten kommen viele Familien zusammen, um das Heiligabendessen vorzubereiten. Traditionell ziehen die Costa Ricaner nicht aus, bevor sie nicht offiziell geheiratet haben. Es ist sehr selten, dass ein junger Mann oder eine junge Frau allein lebt oder arbeitet, um unabhängig zu werden.

Die Traditionen sind auch von den Geschlechterunterschieden geprägt. In Costa Rica gibt es einen männlichen Machismo, der als „Machismo“ bezeichnet wird. Es wird erwartet, dass sich Männer und Frauen unterschiedlich verhalten und ihre Rollen respektieren. Ein großer Teil der costaricanischen Frauen ist berufstätig und bekleidet sowohl in Unternehmen als auch in der Regierung wichtige Positionen, behält aber dennoch einige traditionelle und konservative Züge bei. Selbst wenn eine Frau eine hohe Position innehat, kocht sie weiterhin, putzt und erzieht die Kinder.

Abgesehen von diesen Traditionen übernehmen die Costaricaner, vor allem die jüngeren Generationen, zunehmend kulturelle Aspekte amerikanischer Einflüsse aus Kanada und insbesondere aus den Vereinigten Staaten. Dies ist auch das Ergebnis vieler Auswanderer aus diesen Ländern, die nach Costa Rica ziehen, sowie des Einflusses des Wirtschaftsliberalismus, der versucht, neue Feiertage zu schaffen, um den Konsum zu steigern. Ein gutes Beispiel dafür ist die Einführung von Halloween. Obwohl Costa Rica ein katholisches Land ist, lieben die Menschen dort Feste und nutzen sogar religiöse Feiertage als Vorwand zum Feiern.

Der Laternenumzug (Desfile de Faroles).

Er wird vom 14. September auf den 15. September datiert, den Tag der Unabhängigkeit von Spanien (15. September 1821). Die selbstgebastelten Laternen werden von Grundschülern und Gymnasiasten hergestellt, die bei der traditionellen Parade die kreativsten Preise erhalten. Die Darbietungen finden in allen Schulen des Landes statt, und normalerweise begleiten die Eltern ihre Kinder bei diesem Umzug, oft sogar im Regen. Um sechs Uhr nachmittags am 14. September wird im Fernsehen und im Radio die Arbeit vorübergehend eingestellt, und der Präsident der Republik Costa Rica wendet sich zusammen mit seinen Regierungsmitgliedern in einer landesweiten Übertragung, bei der die Nationalhymne gesungen wird, an das Land.

Das Festival des Lichts (Festival de la Luz).

Es stammt ursprünglich aus der Stadt San José und ist mit nur 23 Jahren seit seiner Gründung bereits als eine typische Tradition des Landes katalogisiert. Sie hat ihren Ursprung im Jahr 1996, als die Stadtverwaltung von San José die erste Parade mit Festwagen und den besten Musikkapellen des Landes organisierte, die auf ihrer Route durch den Paseo Colón und die Avenida Segunda den Costaricanern ein farbenfrohes und fröhliches Spektakel in dem weihnachtlichen Rahmen, in dem diese Aktivität gefeiert wird, bieten. Die feste Zunahme der Qualität, der Schönheit und des nationalen Glanzes des Festival de la Luz haben bewiesen, dass es zu einer untrennbaren und unverzichtbaren Aktivität der Weihnachtsfeiertage geworden ist.

Fest der kleinen Teufel (Fiestas de los Diablitos).

Dieses Fest findet im Dezember bzw. in der zweiten Hälfte des Februars in zwei indigenen Gemeinden statt, Boruca und Rey Cure. Die Teilnehmer des Festes ziehen Masken und Kostüme an, die die Geister der Vorfahren darstellen, und stellen dann tänzerisch einen Kampf zwischen den Teufeln (Boruca-Indianer) und den Stieren (spanische Truppen) dar. Außerdem wird Chicha getrunken, ein Getränk aus vergorenem Mais.

Weihnachtsfeiern.

Während der gesamten Weihnachtszeit nehmen die Feierlichkeiten zu und umfassen alles, was dazu gehört, wie Fahrgeschäfte, Feuerwerk, Partys, Stierkämpfe, Jubeltänze und Marimba-Musik. Das größte der Feste ist das Zapote, das im gleichnamigen Stadtteil von San José stattfindet und mit aufwendigen Achterbahnen und den größten Stierkämpfen des Jahres aufwartet.

Das längste Fest des Jahres ist „Palmares“, das Äquivalent zum Oktoberfest in Costa Rica. Es gibt noch viele andere Festivals, die in Costa Rica gefeiert werden und das ganze Jahr über Touristen aus aller Welt anziehen.

Festival der Vision.

Mit Live-Konzerten, Yoga, Trapez und vielen Begegnungen am Strand findet im Monat Februar „Vision“, Musik, Kunst und körperlicher Ausdruck statt. Dieses Festival ist ideal für Menschen auf der ganzen Welt, die sich zu einem offenen spirituellen Bewusstsein hingezogen fühlen.

Palmares Festivities.

Dieses Festival ist eigentlich die größte „Cowboy“-Party des Landes, normalerweise dauert diese Veranstaltung zwei ganze Wochen und findet im Januar statt. Es ist eine riesige Veranstaltung mit Pferdeparaden, Karneval, Rodeos, musikalischen Darbietungen und einem scheinbar endlosen Angebot an Bier. Fast eine Million Menschen aus allen Teilen des Landes nehmen an diesem Straßenfest teil. Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist ein prächtig organisierter Reiterumzug. Dieses Fest hat nationale Bedeutung erlangt und umfasst auch „Toros a la Tica“, einen costaricanischen Stierkampf, der kein Blutvergießen und keine Gewalt beinhaltet, sondern eher eine komödiantische Darbietung.

Karneval von Limón.

Karnevalskönigin Limon

In Costa Rica ist der Oktober vielleicht der farbenfrohste und festlichste Monat, in diesem Monat gehen die Menschen nach Puerto Limón (an der Karibikküste Costa Ricas), um dort das jährliche Fest zu feiern. Die Veranstaltungen umfassen die Wahl der Karnevalskönigin, Tanz, Essen und Parade und erstrecken sich über 2 Wochenenden. Während dieses Festes herrscht in der multikulturellen Provinz Limón reges Treiben, und die Kostüme und Festwagen, die durch die Stadt ziehen, wirken noch aufwendiger und repräsentieren die Kultur der Region.

Ostern (Karwoche).

Dieses religiöse Fest beginnt am Gründonnerstag und endet am Ostersonntag. Es erinnert an den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus und wird von den Christen (der Mehrheit der Bevölkerung) des Landes gefeiert. Obwohl die Prozessionen in jeder Stadt von den katholischen Kirchen durchgeführt werden, ist die Prozession in der Stadt San José die Hauptattraktion, da die Schauspieler der Nationalen Theatertruppe daran teilnehmen.

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

lg