Les démons du bien
von Alain de Benoist.
Pierre-Guillaume de Roux Editions, 2013.
Paperback, 279 S., €23.00.
Non à la théorie du genre!
von Alain de Benoist.
Editions Mordicus, 2014.
Paperback, 28 S., €4.95.
Im Mai 2013 unterzeichnete François Hollande ein umstrittenes Gesetz, das Frankreich zum neunten Land in Europa und zum vierzehnten in der Welt machte, das die Homo-Ehe legalisierte. Etwas mehr als ein halbes Jahr später löste die Nachricht, dass ein Programm namens l’ABCD de l’égalité (das ABC der Gleichheit) an sechshundert französischen Grundschulen eingeführt wurde, breite Proteste aus, nachdem den Eltern gesagt wurde, dass es lehre, dass das Geschlecht lediglich ein Konstrukt sozialer Bräuche sei.
Schulbeamte verteidigten das Programm mit dem Argument, dass es lediglich darauf abziele, Geschlechterstereotypen zu korrigieren und den Schülern beizubringen, sich gegenseitig zu respektieren. Vincent Peillon, Frankreichs Bildungsminister, argumentierte, dass das Programm nicht lehre, dass es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern gebe oder dass das Geschlecht konstruiert sei. Es gibt eine gewisse Anzahl von Eltern, so bemerkte er damals, „die sich von einem völlig falschen Gerücht täuschen lassen, dass … wir in der Schule kleinen Jungen beibringen, kleine Mädchen zu werden. Das ist absolut falsch, und das muss aufhören“ (alle Übersetzungen von mir). Im Jahr zuvor hatte der Minister erklärt, die Vorstellung, dass es „keine physiologischen, biologischen Unterschiede“ zwischen Männern und Frauen gebe, sei „absurd“.
Aber die Sprache des ursprünglichen Programms (das jetzt durch ein „allgemeineres“ ersetzt wurde) war in der Frage des Geschlechts nicht so klar, wie Peillon meinte. „Gender ist ein soziologisches Konzept“, heißt es dort, „das auf der Tatsache beruht, dass die Beziehungen zwischen Männern und Frauen sozial und kulturell konstruiert sind. Die Gender-Theorie geht davon aus, dass es neben dem anatomischen, biologischen Geschlecht, das angeboren ist, ein sozial konstruiertes Geschlecht gibt, das auf differenzierten sozialen Rollen und Stereotypen beruht.“ An anderer Stelle: „Biologische Unterschiede sollten natürlich nicht geleugnet werden, aber diese Unterschiede sollten nicht zum Schicksal werden.“ Wenn das Geschlecht angeboren ist, wie kann es dann auch „sozial konstruiert“ sein? Wenn biologische Unterschiede real sind, was bedeutet es dann zu sagen, dass diese Unterschiede nicht „ein Schicksal“ sein sollten?
In einem Artikel im Boston Globe wurden die französischen Proteste als falsch informiert und durch Angst motiviert abgetan. Judith Butler vermutete sogar, dass der wahre Grund für die Proteste die finanzielle Instabilität Frankreichs sei. Doch in den letzten Jahren haben die Franzosen eine Reihe fundierter und vernichtender Kritiken an der Gender-Theorie geäußert. Einer der schärfsten Kritiker der Theorie ist Alain de Benoist, ein Philosoph und Verfechter des Heidentums mit einer Vorliebe für den syndikalistischen Sozialismus von Edouard Berth. In Non à la théorie du genre! (Nein zur Gendertheorie) (2014), einem Auszug aus seinem viel längeren Werk Les démons du bien (Die Dämonen des Guten) (2013), zeigt Benoist die philosophischen Absurditäten und wissenschaftlichen Irrtümer der Gendertheorie auf.
Erstens, so argumentiert er, beruht die Gender-Theorie fast vollständig auf einer terminologischen Verwirrung. Traditionell wurde das Geschlecht eines Menschen so verstanden, dass es sich auf einen Aspekt der menschlichen Biologie bezieht – das Endergebnis der Entwicklung der Gene eines Menschen. Das Vorhandensein des SRY-Gens führt zur Entwicklung eines Mannes (einer Person mit einem Penis und anderen biologischen Merkmalen des männlichen Geschlechts). Das Fehlen von SRY führt zur Entwicklung einer Frau (eine Person mit einem Eierstock und anderen biologischen Merkmalen des weiblichen Geschlechts). Das Geschlecht wiederum wurde so verstanden, dass es sich auf gemeinsame Merkmale der einzelnen Geschlechter bezieht. Viele dieser Merkmale (Körperform, Stimme, Denk- und Handlungsweisen) werden zum Teil durch das biologische Geschlecht einer Person geprägt, andere wiederum sind fast ausschließlich kulturell geprägt. Kulturell bedingte Merkmale sind weder universell noch unveränderlich und können sowohl zur Unterdrückung als auch zur Ehrung von Einzelpersonen oder Gruppen eingesetzt werden.
Nach Judith Butler in Gender Trouble (1990) und den meisten anderen Gender-Theoretikern gibt es jedoch überhaupt keine Verbindung zwischen Sex und Gender (wobei sich Gender auf die Identität einer Person als männlich oder weiblich bezieht). Geschlecht „ist ein analytisches Attribut des Menschen; es gibt keinen Menschen, der nicht geschlechtlich ist; Geschlecht qualifiziert den Menschen als ein notwendiges Attribut. Aber Sex verursacht nicht Gender, und Gender kann nicht so verstanden werden, dass es Sex widerspiegelt oder ausdrückt“. Das Geschlecht ist „immer erworben“. Kurz gesagt, die Identität einer Person als männlich, weiblich, weder noch oder beides hat nichts mit dem biologischen Geschlecht (d. h. Sex, aber ich werde diesen technisch redundanten Ausdruck der Klarheit halber verwenden) zu tun. In „Rethinking Sex and Gender“ (1993) geht Christine Delphy noch einen Schritt weiter. Während die Idee, dass „Sex vor Gender“ geht, „historisch erklärbar“ ist, schreibt sie, womit ich meine, dass es eine Tatsache ist, ist es eine Idee, die „theoretisch nicht zu rechtfertigen“ ist und eine, die das „Denken der Gender-Theoretiker über Gender“ „zurückhält“.
Es ist zwar absurd zu behaupten, wie Delphy es tut, dass unser Geschlecht dem Sex vorausgeht, aber eine solche Bemerkung beruht auf der Vorstellung, dass wissenschaftliche Kategorien willkürlich sind. Benoist erörtert diesen Aspekt der Gender-Theorie nicht, aber es ist einer, der aus einer Teilwahrheit extrapoliert wird, die in Jacques Derridas „Zeichen, Struktur und Spiel im Diskurs der Humanwissenschaften“ (1966) schlecht ausgedrückt wird, und der es wert ist, hervorgehoben zu werden. Kurz gesagt, argumentiert Derrida, dass sowohl die Philosophie als auch die Wissenschaft mit einer Annahme oder einer Frage beginnen, die zum Zentrum des gesamten Unternehmens oder der Struktur wird. „Die Funktion dieses Zentrums“, schreibt Derrida, besteht nicht nur darin, „die Struktur zu orientieren, auszubalancieren und zu organisieren – man kann sich in der Tat keine unorganisierte Struktur vorstellen -, sondern vor allem dafür zu sorgen, dass das Organisationsprinzip der Struktur das begrenzt, was wir das Spiel der Struktur nennen könnten“ (Hervorhebung von mir). Dieses „Spiel“ sind für Derrida jene Ideen oder Phänomene, die nicht ganz in das „Organisationsprinzip“ der Struktur passen. Er will damit sagen, dass die Philosophie und der wissenschaftliche Diskurs keine erschöpfenden Darstellungen der Wirklichkeit liefern (was selbst 1996 keine Neuigkeit war). Sie sind lediglich Möglichkeiten, die Realität zu beschreiben – Möglichkeiten, die nie vollständig und immer revisionsfähig sind.
Aber nur weil es mehr als einen Weg gibt, die Wirklichkeit zu beschreiben, bedeutet das nicht, dass alle Beschreibungen der Wirklichkeit gleichermaßen wahr sind, ein Punkt, den Derrida selbst vielleicht sogar anerkannt hat. Die Frage ist also, wie viel Sinn macht es, zu behaupten, dass das Geschlecht dem Sex „vorausgeht“ oder dass das Geschlecht selbst konstruiert ist?
Ganz und gar keinen. Zu glauben, dass Geschlecht konstruiert ist, bedeutet, dass es, wie Benoist anmerkt, eine Illusion ist. Gender-Theoretiker vertreten diese phantastische Position, weil sie die unumstrittene Feststellung, dass einige mit dem Geschlecht assoziierte Merkmale sozial konstruiert sind, auch auf biologische Unterschiede anwenden. Welche empirischen Beweise haben sie dafür, dass unser Geschlecht, unsere Identität als Mann und Frau, konstruiert ist und nicht das Ergebnis der Natur? Keine. Denn, so schreibt Benoist und zitiert Michel Schneider, Mitglied der Académie française und ehemaliger Kulturminister: „Wir suchen uns unser Geschlecht nicht aus, und es gibt nur zwei.“
Benoist räumt ein, dass es zwar nur zwei Geschlechter gibt, aber eine „Vielzahl von Praktiken … oder sexuellen Vorlieben.“ Es ist Unsinn zu sagen, dass das biologische Geschlecht nicht die Identität als Mann oder Frau bestimmt, denn das ist genau das, was das biologische Geschlecht bestimmt. Was es nicht bestimmt, schreibt Benoist, sind die sexuellen Praktiken einer Person. „Die Vielfalt der sexuellen Vorlieben lässt weder die biologischen Geschlechter verschwinden, noch erhöht sie deren Zahl. Die sexuelle Orientierung, was auch immer sie sein mag, negiert nicht den geschlechtlichen Körper.“
Damit kommen wir zu Benoists zweitem Einwand gegen die Gendertheorie. Unser biologisches Geschlecht bewirkt nicht nur, dass der menschliche Körper Genitalien entwickelt, sondern es beeinflusst auch auf tiefgreifende Weise, wie wir denken und handeln, ohne natürlich das Denken oder Handeln vollständig zu bestimmen. Aber indem sie sich weigern anzuerkennen, dass das Geschlecht irgendetwas mit dem Geschlecht zu tun hat, sind die Gender-Theoretiker gezwungen, zunehmend überzeugende wissenschaftliche Beweise für das Gegenteil zu leugnen oder zu ignorieren. „Von den ersten Lebenstagen an“, schreibt Benoist,
schauen Jungen vor allem auf mechanisierte oder sich bewegende Objekte, während Mädchen am häufigsten den Blickkontakt mit menschlichen Gesichtern suchen. Schon wenige Stunden nach der Geburt reagiert ein Mädchen auf die Schreie anderer Säuglinge, während ein Junge kein Interesse zeigt. Die Neigung, Empathie zu zeigen, ist bei Mädchen stärker ausgeprägt als bei Jungen, lange bevor sich äußere Einflüsse (oder „soziale Erwartungen“) durchsetzen konnten. In allen Alters- und Entwicklungsstufen sind Mädchen sensibler für ihre eigenen emotionalen Zustände und die der anderen als Jungen … Von klein auf greifen Jungen auf körperliche Strategien zurück, während Mädchen sich verbalen Strategien zuwenden … Ab dem Alter von zwei Jahren sind Jungen aggressiver und gehen mehr Risiken ein als Mädchen.
(Dies sind allgemeine Unterschiede, von denen es natürlich Ausnahmen gibt. Auch bedeuten solche anfänglichen Tendenzen (z. B. bei jungen Mädchen, Empathie zu zeigen, oder bei Jungen, Risiken einzugehen) nicht, dass diese Tendenzen unveränderlich sind. Jungen sollten Empathie zeigen, und Mädchen sollten Risiken eingehen. Wie weiter unten erwähnt, sind Egalitarismus und Gender-Theorie unter anderem deshalb so populär geworden, weil sie die Gefahr ernst nehmen, solche anfänglichen biologischen Dispositionen als unveränderlich zu betrachten. Aber nur weil bestimmte anfängliche Tendenzen nicht unveränderlich sind, bedeutet das nicht, dass es keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt oder dass Geschlecht eine Illusion ist. Sie als solche zu behandeln, wie es die Gender-Theorie tut, zerstört die Unterschiede insgesamt, indem sie gewöhnlich Weiblichkeit in männliche Begriffe umdefiniert und ironischerweise genau das erreicht, was sie angeblich bekämpfen will).
Unsere Gehirne sind geschlechtsspezifisch. Benoist schreibt, dass „die hormonelle Befruchtung des Fötus einen direkten Einfluss auf die Organisation der neuronalen Schaltkreise hat, wodurch ein männliches und ein weibliches Gehirn entsteht, die sich durch eine Vielzahl anatomischer, physiologischer und biochemischer Marker unterscheiden lassen.“
Auch unsere Zellen sind geschlechtsspezifisch. Laut David C. Page, Direktor des Whitehead Institute am MIT, „sind die Zellen von Männern und Frauen im gesamten menschlichen Körper biochemisch unterschiedlich“, was sich unter anderem darauf auswirkt, wie Männer und Frauen Krankheiten übertragen und bekämpfen.
Eine gängige Reaktion auf die obigen Ausführungen ist die Behauptung, solche Bemerkungen seien „sexistisch“. Aber diese Ansicht basiert auf einem egalitären Feminismus, der, wie Benoist es ausdrückt, „Gleichheit“ als „Gleichheit“ definiert und der wiederum eindeutig anti-feminin ist:
Gleichheit allein als Gleichheit zu verstehen, folgt dem modernen Ideal: Die Gesellschaft soll aus autarken Subjekten bestehen, ohne jegliche Verpflichtung oder gegenseitige Bindung, die nicht durch den Willen, die Vernunft oder den Vertrag zustande kommt. Ihr Credo lautet, dass Frauen „ihre Identität als von der Freiheit bestimmt und nicht als Ergebnis der Zugehörigkeit verstehen“ (Danièle Sallenave) müssen – was bedeutet, dass sie um jeden Preis vermeiden sollten, sich als Frauen zu sehen.
Die Idee, dass Gleichheit Gleichheit voraussetzt, entwickelte sich aus Derridas Vorstellung, dass binäre Kategorisierungen (Präsenz/Absenz, männlich/weiblich) immer zu einer Hierarchie führen, in der ein Begriff den anderen dominiert. Um diese vermeintlich „gewalttätige“ Hierarchie zu bekämpfen, kämpften Feministinnen wie Butler und andere gegen die Differenz selbst. Monique Wittig schrieb 2001, dass wir „die Kategorien ‚Mann‘ und ‚Frau‘ politisch, philosophisch und symbolisch zerstören“ müssten. Die Ironie ist jedoch, dass im egalitären Feminismus selten die Männlichkeit zerstört wird. Meistens wird die Weiblichkeit in männlichen Begriffen neu definiert. Um eine echte Frau zu sein, muss man sich nach egalitärer Auffassung wie ein Mann verhalten. In diesem Sinne hat der egalitäre Feminismus – entgegen der landläufigen Meinung – so gut wie kein Interesse an „Vielfalt“, weil er auf der Idee beruht, dass Unterschiede – sogar biologische Unterschiede – zerstört werden müssen.
Benoists Erklärung, woher diese Art von radikalem Egalitarismus kommt und wie er so populär wurde, ist faszinierend, aber weniger überzeugend. (In Les démons du bien argumentiert er, wenn ich ihn richtig verstehe, dass er das Ergebnis des Christentums, des Kapitalismus und eines bastardisierten Marxismus ist.) Seine Kritik an der Gender-Theorie jedoch – ihre Zweideutigkeiten, Irrtümer und Absurditäten – ist eine der besten und umfassendsten, die es bisher gibt.
Micah Mattix (Ph.D., Universität Freiburg) lehrte an der Yale University und der University of North Carolina in Chapel Hill, bevor er an die Houston Baptist University wechselte, wo er Assistenzprofessor für Schreiben und Literatur ist. Er schreibt regelmäßig für das Wall Street Journal und ist Herausgeber von Prufrock, einem täglichen Newsletter über Bücher, Kunst und Ideen.