Eine wachsende Zahl von Belegen deutet darauf hin, dass verschiedene Dimensionen des psychischen Wohlbefindens mit späteren chronischen Krankheiten und der Sterblichkeit in Verbindung stehen und dass es mögliche Mechanismen gibt, die diese Assoziationen erklären, darunter Stress abfedernde Effekte und gesündere Verhaltensweisen. So haben frühere epidemiologische Untersuchungen gezeigt, dass Personen, die ein höheres Maß an Optimismus verspüren, in der Folge mit größerer Wahrscheinlichkeit positive Verhaltensweisen (z. B. körperliche Aktivität) an den Tag legen und schädliche Gewohnheiten (z. B. Rauchen) reduzieren bzw. aufgeben, was zu einem insgesamt gesunden Lebensstil führt; die Übernahme solcher gesunden Gewohnheiten kann wiederum das Risiko chronischer Krankheiten und der Sterblichkeit senken. Es ist jedoch nicht immer klar, ob diese Längsschnittbeziehungen auch nach einer strengen Kontrolle der Störfaktoren bestehen bleiben, wobei ein dritter Faktor, wie der sozioökonomische Status (z. B. Bildung, Einkommen), sowohl PWB als auch Gesundheit beeinflusst. Ebenso ist manchmal ungewiss, ob diese Längsschnittassoziationen nicht einfach eine umgekehrte Kausalität widerspiegeln, bei der der Gesundheitszustand die Höhe des PWB beeinflusst. Die Betrachtung des Risikos der vorzeitigen Sterblichkeit, eines objektiven Endpunkts, bietet jedoch einige methodische Vorteile, wie z. B. die Tatsache, dass es praktisch keine Fehlklassifizierung gibt und die Forschung auf einem Längsschnittdesign basiert. Jüngste Meta-Analysen legen nahe, dass Lebenszufriedenheit, positiver Affekt, Sinn/Zweck im Leben und Optimismus vor vorzeitiger Sterblichkeit schützen, obwohl die Qualität der statistischen Anpassung für potenzielle Störfaktoren in diesen Studien unterschiedlich war. Im Folgenden wird kurz erörtert, ob und wie verschiedene Dimensionen der PWB prospektiv mit der vorzeitigen Gesamtmortalität assoziiert sind, insbesondere. Die Literaturrecherche in englischer oder französischer Sprache in den Datenbanken PubMed und PsycInfo zielte auf einzelne prospektive und longitudinale Studien ab, die die Rolle mindestens einer PWB-Dimension mit dem Mortalitätsrisiko bewerten. Zusätzliche Studien wurden über die Bibliographien der in Frage kommenden Artikel gefunden. Strenge Einzelstudien, die in diesen Bericht aufgenommen wurden, wurden alle für soziodemografische Grunddaten (z. B. Alter, Geschlecht, Bildung), den medizinischen Status (z. B. Blutdruck, Body-Mass-Index, chronische Erkrankungen) und das Gesundheitsverhalten (z. B. Rauchen, körperliche Aktivität) angepasst. In einigen Studien wurde zusätzlich die psychische Belastung berücksichtigt, um den Einfluss von PWB auf die Sterblichkeit über Angst- und Depressionssymptome hinaus zu bestimmen, sowie die selbst eingeschätzte Gesundheit.
Zweck im Leben
Das Erleben eines Sinns von Zweck und Richtung im eigenen Leben wurde durchweg mit einer geringeren Sterblichkeit in Verbindung gebracht. So war zum Beispiel bei 1236 älteren Erwachsenen in den USA (Durchschnittsalter = 78 Jahre) jede Standardabweichung (SD) Zunahme des Lebenssinns mit einem um 40 % verringerten Risiko der 5-Jahres-Sterblichkeit verbunden (Hazard Ratio, HR = 0,60; 95% Konfidenzintervall, CI = 0,42-0,87). In der Kohorte der Women’s Health Initiative war nach zusätzlicher statistischer Kontrolle für psychische Belastung in multivariablen Modellen ein höherer Lebenszweck mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit des Todes über einen Zeitraum von 2 Jahren bei 7675 älteren US-Frauen verbunden. Meta-Analysen ergaben ähnliche Effekte (höherer versus niedrigerer Lebenssinn; Ratenverhältnis, RR = 0,83, CI = 0,75-0,91). Einige Forschungsarbeiten haben die Rolle des Lebenssinns untersucht, aber die Ergebnisse sind weniger überzeugend als die zur Bewertung des Lebenssinns. In einer Studie mit 1361 älteren US-Erwachsenen (Durchschnittsalter = 79 Jahre) über einen Zeitraum von 5 Jahren wurde kein Zusammenhang zwischen Lebenssinn und Gesamtmortalität (OR = 0,97; CI = 0,93-1,01) in multivariablen Modellen festgestellt, die zusätzlich für die selbst eingeschätzte Gesundheit angepasst wurden. Diese Ergebnisse werfen die Frage auf, ob „Sinn“ und „Zweck“, die häufig synonym verwendet werden, möglicherweise unterschiedliche Konstrukte erfassen, die in unterschiedlichem Zusammenhang mit der Sterblichkeit stehen.
Persönliches Wachstum
Unseres Wissens wurde persönliches Wachstum – d. h. die Frage, ob Menschen danach streben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und erkennen, dass sich das Selbst ständig weiterentwickelt – nur in einer Handvoll Studien im Zusammenhang mit der Sterblichkeit untersucht. In der oben beschriebenen Untersuchung der Women’s Health Initiative wurde festgestellt, dass ein hohes Maß an persönlichem Wachstum mit einer niedrigeren 2-Jahres-Mortalitätsrate verbunden ist, und zwar sowohl kontinuierlich (pro 1 Einheit Anstieg: HR = 0,95; CI = 0,93-0,98) als auch kategorisch (unteres gegenüber höherem Quartil: OR = 2,10, CI = 1,42-3,08). Diese Studie untersuchte auch den Lebenszweck, wobei die kontrastierenden multivariablen bereinigten Schätzungen auf einen stärkeren Zusammenhang zwischen Lebenszweck und Sterblichkeit hindeuteten als der Zusammenhang zwischen persönlichem Wachstum (OR = 3,55 versus 2,10).
Beherrschung
Beherrschung – d. h. die Frage, ob Personen ihre Umgebung effektiv managen oder das Leben als unter ihrer Kontrolle stehend wahrnehmen – wurde ebenfalls gut in Bezug auf die Sterblichkeit untersucht. Eine Untersuchung, bei der 2829 niederländische Erwachsene (im Alter von 55 bis 85 Jahren) über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren beobachtet wurden, ergab, dass ein Anstieg um eine Einheit mit einer geringeren Sterblichkeitswahrscheinlichkeit verbunden war (OR = 0,94, CI = 0,89-0,99), und zwar selbst nach umfassender Anpassung von Kovariaten wie selbst eingeschätzte Gesundheit, soziale Unterstützung, Selbstwirksamkeit und Selbstwertgefühl. Ebenso war bei englischen Erwachsenen aus der EPIC-Norfolk-Studie (N = 20 495; Alter 41-80) jede Zunahme der Beherrschung um 1 SD mit einer geringeren Sterberate (RR = 0,82, KI = 0,76-0,89) über 5 Jahre verbunden, und zwar nach weiterer Kontrolle für psychische Belastungen. Ähnliche Ergebnisse wurden auch in US-amerikanischen Stichproben erzielt.
Autonomie
Obwohl die Forschungsergebnisse spärlich sind, deuten die verfügbaren Belege darauf hin, dass das Sterberisiko nicht stark mit der Autonomie verbunden ist, die als das Ausmaß charakterisiert wird, in dem Personen unabhängig und ohne Rücksicht auf äußere Zwänge handeln. In einer Studie mit 9420 britischen Erwachsenen im mittleren Lebensalter (Durchschnittsalter = 58 Jahre) über einen Zeitraum von fünf Jahren standen die Autonomiewerte in multivariablen Modellen, die auch die selbst eingeschätzte Gesundheit und die psychische Belastung berücksichtigten, in keinem Zusammenhang mit dem Sterberisiko (pro 1 Einheit Anstieg: HR = 1,02; CI = 0,96-1,09).
Ikigai
Dieser japanische Begriff bedeutet übersetzt so viel wie Glück, Wert und Nutzen des Lebens. Er erfasst nicht nur das eudaimonische Wohlbefinden (z. B. Lebenssinn), sondern auch das hedonische Wohlbefinden (z. B. Vergnügen), das allerdings in der Regel nur mit einem Item erfasst wird. Anhand von Daten aus der landesweiten Japan Collaborative Cohort Study for Evaluation of Cancer Risk (N = 73 272; Alter 40-79) zeigte sich, dass Erwachsene mit einem höheren (im Vergleich zu einem niedrigeren) Ikigai-Niveau ein geringeres Sterberisiko über 5 Jahre aufwiesen (HRmen = 0,80; CI = 0,72-0,89; HRwomen = 0,80; CI = 0,69-0,92). In einer anderen japanischen Kohorte (N = 43.391; Alter 40-79) waren niedrigere und mäßige Ikigai-Werte (im Vergleich zu höheren) mit einem erhöhten 7-Jahres-Todesrisiko verbunden (HRmoderate = 1,1; CI = 1,0-1,2; HRlower = 1,5; CI = 1,3-1.
Positiver Affekt
Glücksgefühle, Freude, Fröhlichkeit, Aufregung und Stolz werden häufig in das Konstrukt des positiven Affekts einbezogen. Daten aus dem Deutschen Alterssurvey (N = 3124; Alter 40-85) zeigten, dass jede Einheit Anstieg des positiven Affekts mit einem geringeren 14-Jahres-Mortalitätsrisiko verbunden war, nachdem man für soziodemografische Merkmale, medizinischen Status, psychische Belastung und auch Lebenszufriedenheit (HR = 0,81, CI = 0,70-0,93) kontrolliert hatte, obwohl eine weitere Kontrolle für selbst eingeschätzte Gesundheit und körperliche Aktivität den Zusammenhang abschwächte (HR = 0,88, CI = 0,76-1,02). Auch wenn Glück ein angenehmes Gefühl ist, das manchmal zum positiven Affekt gezählt wird, wurde es in früheren Studien zur Geschlechtskrankheit und Sterblichkeit auch als eigenständiges Gefühl untersucht. In einer Untergruppe der Million Women Study (N = 719.617; Alter 53-72) unterschieden sich englische Frauen, die sich in einem 1-Element-Test als „unglücklich“ oder „normalerweise glücklich“ bezeichneten, in der 10-jährigen Nachbeobachtungszeit nicht in ihrem Mortalitätsrisiko von denen, die sich als „meistens glücklich“ bezeichneten (RR = 0,98, CI = 0,94-1,01; RR = 0,99, CI = 0,96-1,01). Diese Studie hat zwar aufgrund ihrer großen Stichprobengröße und der Kontrolle für mehrere Kovariaten die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen, doch ihre Schlussfolgerungen, die auf der Verwendung eines einzigen Glücksitems beruhen, haben auch zu einer gewissen Kontroverse geführt. In einer anderen Studie mit älteren Erwachsenen wurde ebenfalls kein Zusammenhang zwischen Glück, das mit 2 Items gemessen wurde, und Sterblichkeit festgestellt. Diese Ergebnisse könnten darauf hindeuten, dass das umfassende Erleben verschiedener Arten von positiven Affekten und nicht das alleinige Erleben von Glücksgefühlen, wie es durch einzelne Items erfasst wird, für die Langlebigkeit ausschlaggebend ist.
Lebenszufriedenheit
Lebenszufriedenheit kann entweder global gemessen werden, indem das Ausmaß erfasst wird, in dem Personen ihr Leben insgesamt als zufriedenstellend beurteilen, oder spezifisch nach Lebensbereichen (z. B. Arbeit, Familie). Eine bevölkerungsbasierte kanadische Studie (N = 73.904; Alter 18 bis > 80 Jahre) ergab, dass „sehr unzufriedene“ (im Vergleich zu „sehr zufriedenen oder zufriedenen“) Personen ein erhöhtes Mortalitätsrisiko (HR = 1,70, CI = 1,16-2,51) hatten, nachdem zahlreiche relevante Kovariaten kontrolliert wurden. In der oben beschriebenen deutschen Altersstudie war das Sterberisiko für jede Einheit, die die Lebenszufriedenheit zunahm, nach Anpassung für soziodemografische Merkmale, medizinischen Status, psychische Belastung und auch positiven Affekt reduziert (HR = 0,89, KI = 0,79-1,00), wurde aber nach zusätzlicher Kontrolle für selbst eingeschätzte Gesundheit und körperliche Aktivität nicht mehr relevant. Obwohl die Schätzung bei positivem Affekt in dieser Studie stärker zu sein scheint als bei Lebenszufriedenheit, wurden diese Dimensionen mit unterschiedlichen Skalen bewertet und die Werte nicht standardisiert, was einen formalen Vergleich ausschließt.
Kohärenzgefühl
Eine der strengsten frühen Studien zur Bewertung der Rolle des Kohärenzgefühls für das Mortalitätsrisiko wurde mit den Daten der EPIC-Norfolk-Studie (N = 16.668; Alter 41-80) durchgeführt. Das Kohärenzgefühl wurde durch die Summe von drei Items erfasst, die den Grad der Überschaubarkeit, der Verständlichkeit bzw. der Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens messen. Erwachsene mit einem höheren (im Vergleich zu einem niedrigeren) Kohärenzgefühl hatten ein geringeres 6-Jahres-Mortalitätsrisiko (RR = 0,76, CI = 0,64-0,90), nach statistischer Kontrolle für mehrere Kovariaten, einschließlich psychischer Belastung. Diese Ergebnisse wurden in einer neueren Studie mit 585 Männern wiederholt, die 22 Jahre lang beobachtet wurden und eine umfassendere Bewertung der drei oben genannten Konstrukte durchführten. Es bleibt jedoch unklar, ob etwaige schützende Auswirkungen auf das Sterberisiko stattdessen anderen Konstrukten der psychischen Gesundheitsbeschwerden zugeschrieben werden sollten, die von dieser Skala erfasst werden. Insbesondere das Item zur Sinnhaftigkeit („Haben Sie normalerweise das Gefühl, dass Ihr tägliches Leben eine Quelle persönlicher Zufriedenheit ist?“) könnte mit einem geringeren Sterblichkeitsrisiko zusammenhängen, da es tatsächlich die Lebenszufriedenheit erfasst.
Optimismus
Viele Untersuchungen deuten darauf hin, dass dispositioneller Optimismus – die allgemeine Erwartung einer Person, dass sich die Zukunft gut entwickeln wird oder dass in der Zukunft gute Dinge geschehen werden – mit einer geringeren Sterblichkeitsrate verbunden ist. Die Women’s Health Initiative (N = 97.253; Alter 50-79) zeigte, dass höhere bzw. niedrigere Quartile des Optimismus mit einem geringeren Sterberisiko über 8 Jahre verbunden waren (HR = 0,86, CI = 0,79-0,93), nachdem psychische Belastungen in multivariablen Modellen berücksichtigt wurden. Analysen, die in einer anderen Kohorte von US-Frauen im mittleren Lebensalter, der Nurses‘ Health Study, durchgeführt wurden, wiederholten diese Ergebnisse unter Verwendung desselben Forschungsdesigns. Darüber hinaus ergab eine in den Niederlanden durchgeführte Studie bei Männern und Frauen im Alter von 65 bis 85 Jahren (N = 941) ein ähnliches Muster über einen Zeitraum von 9 Jahren (HRhigher versus lower quartiles = 0,71; CI = 0,52-0,97), obwohl die Ergebnisse nicht für psychische Belastungen angepasst wurden. Insgesamt sind diese Schätzungen vergleichbar mit denen einer kürzlich durchgeführten Meta-Analyse (höherer versus niedrigerer Optimismus; RR = 0,86; 95% CI, 0,80-0,92).
Gesamtes psychologisches Wohlbefinden
Andere Autoren haben globale Maße des psychologischen Wohlbefindens betrachtet. So wurden beispielsweise in einer Untergruppe der Midlife in the United States Study (N = 3032; Alter 25-74) die Ergebnisse der Items zur Bewertung des positiven Affekts, der Lebenszufriedenheit, des eudaimonischen Wohlbefindens und des sozialen Wohlbefindens kombiniert, um die positive psychische Gesundheit zu erfassen, die von den Autoren auch als Wohlbefinden bezeichnet wird. Die multivariablen Ergebnisse zeigten, dass ein niedrigeres bzw. höheres Wohlbefinden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit der 10-Jahres-Mortalität verbunden war (OR = 1,62; CI = 1,00-2,62). Während die Kombination verschiedener Komponenten von PWB einen stärkeren Prädiktor für die spätere Gesundheit bilden kann, schränken diese zusammengesetzten Werte auch unser Verständnis der spezifischen Dimensionen, die von Bedeutung sind, und die Empfehlungen für künftige Interventionen etwas ein.
Zusammenfassung
Insgesamt deutet die vorhandene Literatur darauf hin, dass mehrere PWB-Dimensionen mit einem verringerten Risiko einer vorzeitigen Gesamtmortalität in der Allgemeinbevölkerung verbunden sind, mit kleinen bis mittleren Auswirkungen. Diese Zusammenhänge wurden in Studien mit großen Stichprobengrößen und über kurze bis lange Nachbeobachtungszeiträume beobachtet. Die Assoziationen erwiesen sich als robust, wenn sie um zahlreiche Kovariaten bereinigt wurden, einschließlich potenzieller Mechanismen, die die Assoziationen erklären könnten (z. B. Gesundheitsverhalten); für einige Dimensionen wurden Assoziationen trotz der Verwendung unterschiedlicher PWB-Messungen (z. B. Optimismus, Kohärenzgefühl) festgestellt. Unter den untersuchten Dimensionen wiesen Lebenssinn, Optimismus und Ikigai die stärkste Evidenz auf, gefolgt von Lebenszufriedenheit, positivem Affekt, Beherrschung und Kohärenzgefühl. Die verfügbaren Ergebnisse zu Glück, persönlichem Wachstum und Autonomie zeigten keine Wirkung oder waren zu begrenzt, um eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen. Andere PWB-Dimensionen, einschließlich Selbstakzeptanz und emotionale Vitalität, wurden zwar mit prospektiven Forschungsdesigns auf das Gesamtmortalitätsrisiko hin untersucht, aber Studien, die eine strenge Kontrolle für traditionelle medizinische und verhaltensbedingte Risikofaktoren vorsehen, sind rar.
Alle oben genannten Studien kontrollierten sorgfältig die soziodemografischen Daten, den medizinischen Status und das Gesundheitsverhalten, und selbst nach einer weiteren Anpassung für psychische Belastung waren die Assoziationen im Allgemeinen offensichtlich, was die PWB als etwas anderes als das Fehlen von psychischer Belastung unterstützt. Wenn mehr als eine PWB-Dimension untersucht wurde, bewerteten jedoch nur sehr wenige Autoren ihre unabhängigen Rollen, indem sie die Dimensionen gleichzeitig in die Modelle aufnahmen. Obwohl diese PWB-Faktoren konzeptionell unterschiedlich zu sein scheinen, bleibt es also ungewiss, ob sie unabhängig voneinander die Gesamtmortalität senken und wenn ja, wie groß ihre Auswirkungen sind. Bei der Bereinigung um den selbst eingeschätzten Gesundheitszustand ergaben einige der Studien für bestimmte Bereiche, wenn auch nicht alle, Nullschätzungen. Bei der selbst eingeschätzten Gesundheit wird in der Regel anhand eines Items beurteilt, ob der Einzelne seinen Gesundheitszustand als ausgezeichnet, sehr gut, gut, mittelmäßig oder schlecht empfindet, und sie ist einer der stärksten Prädiktoren für das künftige Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko. Die Kontrolle der selbst eingeschätzten Gesundheit kann jedoch manchmal eine Überanpassung darstellen, da diese Bewertung sowohl durch die funktionale Gesundheit, den körperlichen Zustand und vor allem durch psychische Belastungen und das Wohlbefinden definiert und beeinflusst wird. Diejenigen PWB-Dimensionen, die mit einer niedrigeren Sterblichkeit assoziiert sind, selbst nach Adjustierung für den selbst eingeschätzten Gesundheitszustand, zeigen wohl noch stärkere Beweise für einen kausalen Zusammenhang.
Psychologisches Wohlbefinden und andere Ergebnisse
Obwohl sich unser narrativer Überblick auf die Sterblichkeit konzentrierte, ist es wert, kurz darauf hinzuweisen, dass PWB wichtige Auswirkungen auf zahlreiche andere Ergebnisse haben kann. Beobachtungsstudien und experimentelle Untersuchungen deuten darauf hin, dass ein höherer PWB-Wert mit einem geringeren Risiko für kardiometabolische Krankheiten, Infektionskrankheiten und körperlichen Verfall verbunden ist, obwohl die Ergebnisse in Bezug auf Krebs weniger klar sind; der PWB wurde auch mit einem günstigeren Gesundheitsverhalten und gesünderen biologischen Prozessen in Verbindung gebracht, was als mechanistischer Weg fungieren könnte, der den PWB mit chronischen Krankheiten und dem Sterberisiko verbindet. Beobachtungsstudien und experimentelle Forschungen deuten auch darauf hin, dass der MKS mit einem höheren zukünftigen Beschäftigungsniveau, einem höheren Einkommen und einem längeren Verbleib im Erwerbsleben sowie mit einer größeren sozialen Unterstützung in Zusammenhang steht. Ebenso zeigen prospektive Beobachtungsstudien, dass niedrige PWB-Niveaus, einschließlich Dimensionen wie Selbstakzeptanz, Autonomie, Lebenszweck, positive Beziehungen und Beherrschung, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für klinische Depressionen 10 Jahre später in Verbindung stehen, nachdem traditionelle Risikofaktoren und psychologischer Stress zu Beginn kontrolliert wurden. In einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie, in der die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie bei Angststörungen untersucht wurde, war die PWB unabhängig von den anfänglichen Symptomen der Depression und der Angst prädiktiv für den Schweregrad der Symptome nach der Behandlung und den Remissionsstatus. PWB ist nicht einfach nur die Abwesenheit von psychischen Erkrankungen, sondern trägt sogar dazu bei, deren Ausbruch und Rückfall zu verhindern. Darüber hinaus wird die PWB nicht in erster Linie wegen ihrer Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit angestrebt, sondern als Ziel an sich. Die meisten Menschen wollen glücklich sein, mit ihrem Leben zufrieden sein und ein Leben führen, das einen Sinn hat. Die PWB ist also an sich schon wichtig.