Für das Bücherregal des Managers
The Evolution of Cooperation, Robert Axelrod (New York: Basic Books, 1984), 241 Seiten, $8,95.
Passions Within Reason: The Strategic Role of the Emotions, Robert H. Frank (New York: W.W. Norton & Company, 1988), 304 Seiten, $19.95.
Die Ereignisse der letzten zehn Jahre haben erhebliche Kontroversen über das Lehren und Lernen von Ethik ausgelöst. Aber es wurde relativ wenig über die tieferen Hintergründe unserer Gefühle gegenüber Insiderhandel, Veruntreuung und anderen Vertrauensbrüchen gesagt. Das ist schade, denn es gibt wichtige neue Überlegungen zu unserem Selbstverständnis als menschliche Wesen – Überlegungen, die bisher nur ein kleines Publikum außerhalb der technischen Bereiche, in denen sie stattfinden, angezogen haben.
Zwei große historische Strömungen tragen zu unseren Vorstellungen von richtig und falsch bei. Die eine ist die uralte Tradition des religiösen, philosophischen und moralischen Diskurses, die Provinz der Goldenen Regel, der Zehn Gebote, der Bergpredigt. Wir nennen dies die humanistische Tradition. Die andere ist die vergleichsweise junge Tradition der biologischen und sozialen Wissenschaften. An erster Stelle steht die Ökonomie mit ihrem zentralen Grundsatz, dass Menschen, wenn sie dazu in der Lage sind, dazu neigen, auf sich selbst zu achten und ihren Vorteil zu maximieren. Vielleicht weil sie sich in den Mantel der Wissenschaft gehüllt hat, sind Rhetorik und Inhalt der letztgenannten Tradition in unserem öffentlichen Leben immer einflussreicher geworden und haben oft die Religion und andere traditionelle Lehrquellen in den Schatten gestellt.
Diese Verfinsterung begann mit zwei entwaffnend einfachen Sätzen, die Adam Smith 1776 in The Wealth of Nations veröffentlichte. „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers erwarten wir unser Abendessen, sondern von ihrer Rücksicht auf ihr eigenes Interesse. Wir wenden uns nicht an ihre Menschlichkeit, sondern an ihre Eigenliebe und sprechen mit ihnen nie über unsere eigenen Bedürfnisse, sondern über ihre Vorteile“, schrieb Smith. Seine scharfsinnige Sichtweise der Menschen als berechnend und eigennützig setzte er dann in die bekannte „unsichtbare Hand“ um, eine weitreichende Vision der gegenseitigen Abhängigkeit aller Märkte überall. In Smiths Welt fördert der Wettbewerb zwischen Personen, die ihre eigenen Interessen verfolgen, das allgemeine Wohl der Gesellschaft wirksamer als die Bemühungen jedes Einzelnen, der sich bewusst dafür einsetzen könnte. Es ist also besser, ein Geschäft zu eröffnen oder ein Produkt herzustellen, als die Dunkelheit zu verfluchen; der Markt wird die Eigeninteressen mit größerer Sicherheit in Einklang bringen als Wuchergesetze und Regulierungsbehörden.
Rund 80 Jahre später bot Charles Darwin eine zweite und vielleicht noch wirkungsvollere Rechtfertigung für egoistisches Verhalten – seine Theorie der natürlichen Selektion. Darwins evolutionäre Erklärung der biologischen Vielfalt, die er treffend als „Überleben des Stärkeren“ bezeichnete, war eine eindrucksvolle Geschichte der Anpassung durch die kontinuierliche Variation von Merkmalen und die Auswahl derjenigen, die die „Fitness“ verbessern. Unterschiedliche Reproduktions- und Überlebensraten bestimmten, wer überlebte und gedieh und wer nicht. Diejenigen, die in der Lage waren, im biologischen Sinne „auf sich selbst aufzupassen“, würden überleben, während die natürliche Auslese die weniger fitten schnell hinwegfegen würde.
Darwins Erkenntnisse wurden sofort in ein grobes soziales Evangelium übersetzt, das selbst schnell hinweggefegt wurde. In einer viel ausgefeilteren und überzeugenderen Form kehrte seine Theorie 100 Jahre später als Soziobiologie zurück. In der Wirtschaftswissenschaft jedoch setzte sich das Modell des Eigennutzes von Adam Smith sofort in der Vorstellung der Menschen fest. Kritiker wie Thorstein Veblen schimpften über die Annahme eines rationalen Eigeninteresses, die den Kern des neuen Konzepts bildete – die Sichtweise des Menschen als „blitzschneller Kalkulator von Freuden und Schmerzen, der wie ein homogenes Kügelchen der Begierde schwankt“, wie Veblen schnaubte. Aber die Erfolge des neuen Ansatzes waren sehr groß. Die universellen „Gesetze“ von Angebot und Nachfrage konnten die relativen Preise, die unterschiedlichen Lohnsätze und die Zusammensetzung der Produktion erklären: Die Menschen bauten tatsächlich kleinere Häuser, wenn die Brennstoffpreise stiegen! Und als die Ökonomen ihre Analysen verfeinerten, dehnten sie ihren Suchscheinwerfer auf neue und unbekannte Bereiche aus.
So entsetzte der amerikanische Astronom und spätere Ökonom Simon Newcomb 1885 Außenstehende, als er die Bereitschaft der Bürger, Obdachlosen einen Groschen zu geben, als „Nachfrage nach Bettlern“ bezeichnete, die sich im Prinzip nicht davon unterscheidet, dass Kinder Leierkastenmännern im Austausch für ihre Dienste Pfennige geben. „Die Verlogenheit wird nach denselben Gesetzen existieren, die auch für andere Berufe und Tätigkeiten gelten“, schrieb Newcomb. Und wer könnte bezweifeln, dass reichliche Almosen einen Einfluss auf die Größe der Straßenbevölkerung haben könnten? Die Emotion des Mitleids wurde so zu einer Vorliebe für ein warmes Glühen umgestaltet, das der Verbraucher in seine Nutzenfunktion einbezog.
In der Tat muss hier ein Wort über die „Nutzenfunktion“ gesagt werden, die Ökonomen in ihre Modelle des Verbraucherverhaltens einbauen. Die Idee einer einzigen mathematischen Funktion, die in der Lage ist, komplexe Systeme psychologischer Motivation auszudrücken, ist in den Wirtschaftswissenschaften alt; sie wurde von Statistikern und Theoretikern in einem bemerkenswerten Ausmaß als so genannte „subjektive Erwartungsnutzentheorie“ verfeinert. Wie der Nobelpreisträger Herbert Simon erklärt hat, geht das Modell davon aus, dass die Entscheidungsträger in einem umfassenden Überblick alles betrachten, was vor ihnen liegt; dass sie die Bandbreite der alternativen Wahlmöglichkeiten verstehen, die ihnen nicht nur im Moment, sondern auch in der Zukunft offenstehen; dass sie die Konsequenzen jeder möglichen Wahl verstehen; und dass sie alle ihre widersprüchlichen Wünsche in einem einzigen, unbeirrbaren Prinzip zusammengefasst haben, das darauf abzielt, ihren Gewinn in jeder denkbaren Situation zu maximieren.
Emotionen wie Liebe, Loyalität und Empörung sowie ein Sinn für Fairness haben in den meisten heutigen Nutzenfunktionen wenig oder gar keinen Platz; ein enger Egoismus ist allgegenwärtig. Zweifellos ist diese Konstruktion, wie Simon sagt, eine der beeindruckenden intellektuellen Leistungen der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts; schließlich ist er einer ihrer Architekten. Es ist eine elegante Maschine zur Anwendung der Vernunft auf Entscheidungsprobleme. Genauso sicher ist jedoch (und auch hier folgt man Simon), dass dieses olympische Stereotyp auch eine äußerst unwahrscheinliche Darstellung der tatsächlichen Funktionsweise des Menschen ist, und die Beschäftigung mit ihm schadet den Ökonomen mehr, als dass sie ihnen nützt.
Nichtsdestotrotz ist der optimierende Kosten-Nutzen-Ansatz so mächtig, dass die Ökonomen ihn in den Jahren seit dem Zweiten Weltkrieg auf ein immer größeres Spektrum menschlicher Erfahrungen angewandt haben, immer mit erhellenden Ergebnissen. Bildung ist zu Humankapital geworden. Die Arbeitssuche ist jetzt eine Frage von Suchkosten, stillschweigenden Verträgen und dem Wunsch nach Freizeit. Segregationsgesetze erklären sich aus einer Vorliebe für Diskriminierung und der Bereitschaft, die damit verbundenen höheren Preise zu zahlen. Liebe ist eine Tauschbeziehung; Entscheidungen, Kinder zu gebären, werden als Kauf von „langlebigen Gütern“ unterschiedlicher Qualität analysiert. Sucht, Terrorismus, Waffenkontrolle, das Tempo wissenschaftlicher Entdeckungen – sie alle sind unter das ökonomische Vergrößerungsglas geraten.
Gary Becker, der führende Theoretiker, der die ökonomische Analyse auf neue Bereiche ausgedehnt hat, stellte vor einigen Jahren die Behauptung auf, die Ökonomie sei die universelle Sozialwissenschaft, die alles erklären könne. George Stigler, selbst Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, scherzte, er freue sich auf den Tag, an dem es nur noch zwei Nobelpreise gäbe, „einen für Wirtschaft und einen für Fiktion“
Ab einem bestimmten Punkt begann diese Rhetorik, echte Auswirkungen auf das tägliche Leben zu haben. Es ist eine Sache, nur über die Nachfrage nach Bettlern zu sprechen; es ist eine andere, tatsächlich den lebenslangen „Genusskonsum“ eines Unfallopfers zu berechnen. Eine Gruppe hat das Kosten-Nutzen-Kalkül auf das Recht ausgedehnt und versucht, es an die Stelle „unscharfer“ Vorstellungen von Fairness und Gerechtigkeit zu setzen. Eine andere Gruppe hat die Motive von Interessengruppen analysiert und die Grundlagen für die Deregulierung gelegt. Wieder eine andere hat den so genannten „Markt für Unternehmenskontrolle“ entdeckt und die Umstrukturierung der amerikanischen Industrie in Gang gesetzt. Die „Public-Choice“-Ökonomie hat eine vernichtende Analyse der Eigeninteressen im politischen und bürokratischen Verhalten vorgelegt. In der Tat gibt es kaum einen Bereich, in den der ständige Blick der Wirtschaftswissenschaften nicht eingedrungen ist – alles auf der Grundlage eines Menschenbildes, das den Menschen als inhärent und unerbittlich selbstverherrlichend ansieht. Lange bevor es ein „Ich-Jahrzehnt“ gab, haben uns die Akademiker gelehrt, uns als Wirtschaftsmenschen zu sehen.
Aber wie realistisch ist diese Vorstellung? Wie egoistisch sind die Menschen wirklich? Die Humanisten haben die Ausbreitung der neuen ökonomischen Ideen größtenteils einfach ignoriert. Stattdessen haben sie weiterhin in ihrem gewohnten Rahmen – von Predigten über Romane bis hin zu Fernsehdrehbüchern – über Recht und Unrecht gesprochen. Mit Ausnahme der brillanten 30-jährigen Kampagne gegen die perfekte Rationalität von Herbert Simon (und des Guerillakriegs von John Kenneth Galbraith) haben die großen Universitäten keine nachhaltige Kritik der Ökonomen an den zentralen Lehren der Nutzentheorie hervorgebracht.
Psychologen und Soziologen, die mit der allgegenwärtigen Theoriebildung über die Ökonomie von Entscheidungen konfrontiert wurden, die sie bisher als ihre Domäne betrachteten, haben sich zwar schnell über den „ökonomischen Imperialismus“ beschwert, aber eher langsam Gegenangriffe gestartet. In den letzten Jahren hat jedoch eine kleine, aber wachsende Zahl von Personen damit begonnen, sich mit den Annahmen auseinanderzusetzen, die den ökonomischen Interpretationen der menschlichen Natur zugrunde liegen. Robert B. Reich und Jane Mansbridge haben sich zum Beispiel mit der Bedeutung des Eigennutzparadigmas für die politische Philosophie auseinandergesetzt. Howard Margolis und Amitai Etzioni haben Theorien über eine duale menschliche Natur aufgestellt, die abwechselnd wettbewerbsorientiert und altruistisch ist. Manchmal werden diese Meinungsverschiedenheiten von Außenstehenden wie mir in der Presse mit der vernünftigen Begründung zur Kenntnis genommen, dass Argumente darüber, was die menschliche Natur ausmacht, zu wichtig sind, um sie ausschließlich den Experten zu überlassen.
Es gibt jedoch auch eine erneute Untersuchung der Rationalität innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. Dabei geht es nicht so sehr darum, die Idee des universellen Wettbewerbs umzustoßen, sondern sie auf eine neue und subtilere Ebene des Verständnisses zu bringen. Wie Paul Samuelson zu sagen pflegt, wird die Wirtschaft von ihren Freunden verändert, nicht von ihren Kritikern. Veränderungen gibt es auf jeden Fall. Die Bemühungen um eine Theorie der Kooperation oder des Altruismus legen nahe, dass ein Großteil der Gewissheit über das Wesen des Menschen, die Ökonomen in den letzten 100 Jahren entwickelt haben, irreführend gewesen sein könnte. Vielleicht gibt es ja doch eine gute und logische Grundlage für Lehren von Loyalität und mitfühlendem Verständnis.
Das vielleicht bekannteste Buch, das neue Wege in der Erforschung des menschlichen Verhaltens (zumindest auf der wirtschaftlichen Ebene) eröffnet hat, ist Robert Axelrods The Evolution of Cooperation. Was vor neun Jahren als ein im Journal of Conflict Resolution veröffentlichter Bericht über ein Computerturnier mit verschiedenen Strategien begann, entwickelte sich zu einem äußerst erfolgreichen Artikel in der Zeitschrift Science (der 1981 mit dem Newcomb-Cleveland-Preis ausgezeichnet wurde), dann zu einem Buch, das 1984 unter großem Beifall veröffentlicht wurde und ein Jahr später als Taschenbuch erschien. Seitdem wurde es ausgiebig diskutiert, in Wirtschaftsschulen gelehrt, in Gesprächen über Rüstungsbeschränkungen verwendet und von Verhandlungsführern zu Rate gezogen.
Axelrod beginnt seine Analyse mit dem bekannten Gefangenendilemma, einer illustrativen Übung, die zu den beherrschenden Merkmalen der Landschaft gehört, seit die Spieltheorie vor 40 Jahren erstmals Überlegungen zu strategischem Verhalten in die Wirtschaftstheorie brachte. In dieser Situation werden zwei Gefangene eines Verbrechens beschuldigt, das sie tatsächlich begangen haben. Die Gefängniswärter strukturieren die Auszahlungen so, dass jeder Gefangene zu einem Geständnis ermutigt wird: Wenn keiner der beiden Gefangenen gesteht, erhalten beide eine leichte Gefängnisstrafe von z. B. einem Jahr. Wenn ein Gefangener gesteht, während der andere schweigt, kommt der erste frei, während der andere eine hohe Strafe von z. B. zehn Jahren erhält. Wenn beide Gefangenen gestehen, erhalten beide die schwere Strafe, aber mit einer Auszeit wegen guter Führung – sagen wir fünf Jahre. Keiner von beiden weiß, was der andere tun wird.
Es ist klar, dass jeder Spieler besser fährt, wenn er gesteht, als wenn er schweigt: Wenn er gesteht und sein Partner nicht, geht er sofort nach Hause, während er und sein Partner, wenn sie beide gestehen, jeweils fünf statt zehn Jahre bekommen. Es stellt sich also die Frage: Warum sollte einer von beiden untätig bleiben und nichts sagen? Wie kommt es überhaupt zu einer Zusammenarbeit?
Die Antwort, so stellt sich heraus, liegt im wiederholten Spiel. Forscher vor Axelrod hatten festgestellt, dass die Tendenz zur Kooperation in Gefangenendilemma-Spielen dramatisch zunimmt, wenn ein Spieler wiederholt mit demselben Partner gepaart wird. Unter diesen Umständen kristallisierte sich schnell eine Strategie heraus, die Tit for Tat genannt wird: beim ersten Zug kooperieren, dann bei jedem weiteren Zug nachziehen; kooperieren, wenn der Partner kooperiert, überlaufen, wenn er überläuft, zumindest bis das Ende des Spiels in Sicht ist (dann überlaufen, egal was). Diese Strategie ist natürlich mindestens seit biblischen Zeiten als „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ bekannt.
Was Axelrod mit Nachdruck einbrachte, war die vielgepriesene Eigenschaft der Robustheit. Er zeigte, dass „Tit for Tat“-Spieler in wiederholten Spielen zueinander finden und eine höhere Punktzahl erreichen als Fieslinge, die immer abtrünnig werden. Er zeigte, wie Gruppen von Tit-for-Tat-Spielern in ein evolutionäres Spiel eindringen und gewinnen können. Er verallgemeinerte die Strategie und stellte fest, dass Tit for Tat gegen eine Vielzahl von Gegenstrategien, die sowohl auf Computern als auch in biologischen Systemen von Bakterien bis hin zu den komplexesten Spezies simuliert wurden, gut funktionierte. Er veröffentlichte die Ergebnisse seiner Computerturniere und die Beweise für seine theoretischen Thesen.
Für Laien lag die wahre Überzeugungskraft von Axelrods Argumenten in der Vielfalt der Situationen in der realen Welt, auf die er Tit for Tat anwendete. Die Unternehmen arbeiteten tatsächlich zusammen und gewährten sich gegenseitig Kredite, bis die Liquidation drohte. Dann brach das Vertrauen zusammen, und selbst alte Geschäftspartner wetteiferten miteinander, wer am schnellsten eine Klage einreichen konnte. Gewählte Repräsentanten lernten tatsächlich zu kooperieren, denn wenn sie nicht lernten, durch Logrolling legislative Ergebnisse zu erzielen, wurden sie nicht wiedergewählt.
Das dramatische Kernstück von Axelrods Buch ist jedoch eine lange Analyse des Live-and-let-live-Systems, das sich zwischen den großen Schlachten des Ersten Weltkriegs entwickelte. Die Generäle konnten die Soldaten immer dann in die Schlacht zwingen, wenn sie ihr Verhalten direkt überwachen konnten; aber wenn das Hauptquartier nicht zusah, stellten die Soldaten stillschweigende Waffenstillstände wieder her. Der Schlüssel zu diesem System lag darin, dass sich die Soldaten in den Schützengräben nur selten bewegten; sie lernten sich gegenseitig kennen und wurden im Grunde zu Partnern in einem oft wiederholten Gefangenendilemma-Spiel. Wenn ein Spieler „überlief“, war die übliche Strafreaktion ein Austausch von zwei gegen einen oder drei gegen einen. Ein französischer Soldat erklärte: „Wir geben für jeden Schuss, der auf uns abgefeuert wird, zwei Schüsse ab, aber wir schießen nie zuerst“. Dieser kurze historische Exkurs ist ein überzeugender Beweis dafür, dass sich selbst unter den verzweifeltsten Egoisten, denen man Gewehre ausgehändigt und das Töten befohlen hatte, Kooperation entwickeln konnte.
In einem kürzlich erschienenen Überblick über die Arbeiten seit der Veröffentlichung seines Buches schrieb Axelrod, dass Kooperation auf der Grundlage von Gegenseitigkeit bei allem, von Vampirfledermäusen über Grüne Meerkatzen bis hin zu Stichlingsfischen, festgestellt worden sei, und dass auf dieser Theorie basierende Ratschläge für Probleme bei Vertragsbrüchen, Sorgerechtsvereinbarungen, Verhandlungen mit Supermächten und im internationalen Handel angeboten worden seien. Wir gewännen ständig ein besseres Verständnis der Bedingungen, unter denen Kooperation entstehe, sagte er; die Bedeutung von Variationen in der Anzahl der Akteure, der Auszahlungsstruktur, der Bevölkerungsstruktur und -dynamik sowie der „Schatten der Zukunft“, d. h. die Aussicht auf Vergeltung, sei beleuchtet worden. Das Studium der Kooperation sei gut etabliert und wachse, sagte Axelrod; kooperatives Verhalten könne gelehrt werden.
Für Humanisten und Wissenschaftler, die von der Überzeugung beseelt sind, dass die menschliche Natur mehr als nur egoistisch ist, ist selbst diese Beschreibung der Kooperation durch Gegenseitigkeit enttäuschend. Axelrods Arbeit ist fest auf dem Fundament des Eigeninteresses aufgebaut. In gewissem Sinne ist sein Gefangenendilemma für diejenigen, die menschliche Entscheidungen als streng rational betrachten, überhaupt kein Dilemma. Hier gibt es keine geteilte Loyalität, keine schmerzhafte Wahl, nur eine einfache Berechnung. Entscheiden Sie sich jetzt für den Weg mit dem größeren Gewinn: Kooperieren Sie, wenn Sie glauben, dass Sie wieder spielen werden, und betrügen Sie Ihren Partner, wenn Sie glauben, dass Sie ihn nicht mehr wiedersehen werden. Es gibt keinen Grund, peinlich berührt zu sein; Betrug ist das Vernünftigste, was man tun kann, solange man nicht damit rechnet, erwischt zu werden.
Das Problem ist, dass es eine ganze Reihe von vertrauten, alltäglichen Verhaltensweisen gibt, von denen wir alle wissen, dass sie mit dieser Logik nicht vereinbar sind. Reisende geben in Restaurants in Städten, in die sie nie zurückkehren werden, immer noch das nötige Trinkgeld. Die Bürger nehmen an Wahlen teil, obwohl sie wissen, dass ihre Stimme höchstwahrscheinlich nichts bewirken wird. Die Menschen helfen Fremden in Not. Sie sind bereit, im Namen der Fairness Kosten zu tragen. Sie bleiben in Situationen verheiratet, in denen es sich eindeutig lohnen würde, die Flucht zu ergreifen. Ein höchst phantasievoller Ansatz für den Umgang mit solchen Fällen und für die Ausweitung der Ökonomie auf den Bereich der Emotionen im Allgemeinen wird in einem neuen Buch von Robert H. Frank vorgeschlagen.
Frank, Professor an der Cornell University, verbrachte zehn Jahre mit den vergleichsweise eintönigen Pflichten eines Lehrers, bevor er als Alfred Kahns Chefökonom bei der Zivilluftfahrtbehörde nach Washington, D.C. ging. Kahn wechselte in das Amt des „Anti-Inflations-Zaren“ von Präsident Jimmy Carter, und Frank blieb zurück, um bei der Schließung des CAB zu helfen. Als er nach Cornell zurückkehrte, erschienen einige bemerkenswerte Bücher, die ausreichen, um Frank auf führende Listen des halben Dutzend der interessantesten Wirtschaftswissenschaftler zu setzen, die heute in den Vereinigten Staaten arbeiten. Choosing the Right Pond: Human Behavior and the Quest for Status ist eine Erforschung des Status, die vor neuen Ideen darüber strotzt, warum Menschen dazu neigen, sich in Ligen zu organisieren. Es ist die Art von Buch, die jeder Leser, vielleicht besonders die Leser dieser Zeitschrift, in die Hand nehmen und mit Vergnügen durchblättern kann.
Nun hat Frank mit Passions Within Reason ein etwas strafferes und anspruchsvolleres Buch geschrieben. Aber es ist dazu bestimmt, die Art und Weise, wie wir über die Grundlagen ethischen Verhaltens nachdenken, zu verändern.
Frank geht davon aus, dass Emotionen eine Selbstverständlichkeit sind. Sie existieren, sagt er. Sie sind wahrscheinlich nicht das „unscharfe Denken“, für das die meisten Ökonomen sie halten. Wenn wir einen Obdachlosen sehen, bekommen wir Mitleid; wenn wir ein Kind in Gefahr sehen, wollen wir ihm helfen; wenn wir ein hervorragendes Baseballspiel sehen, sind wir gerührt und aufgeregt; wenn wir uns unseren Partner mit einer anderen Person vorstellen, brennen wir vor Eifersucht und Wut; wenn wir daran denken, aus einer unbeaufsichtigten Wechselgeldkasse zu stehlen, erröten wir vor Scham. Als Evolutionsforscher fragt Frank, welchem nützlichen Zweck diese Gefühle dienen könnten?
Die Antwort, die er gibt, lautet, dass die höchst nützliche Funktion der Emotionen gerade darin besteht, engstirniges eigennütziges Verhalten kurzzuschließen, weil ehrliche und hilfsbereite Menschen diejenigen sind, die sich jeder als Partner wünscht, und weil sich niemand mit Menschen anlegt, die wütend werden, wenn man sie ärgert. Es ist allgemein bekannt, dass der Egoist es nicht ins Team schafft, dass der Egoist am Ende in der Liebe nicht gewinnt; die Existenz von mildernden Emotionen ist die Art der Evolution, uns zu „geeigneteren“ Partnern zu machen.
Für Frank sind Emotionen eine Möglichkeit, das „Bindungsproblem“ zu lösen – die Tatsache, dass Menschen, damit die Gesellschaft funktioniert, verbindliche Verpflichtungen eingehen müssen, die später von ansonsten rationalen Akteuren ein Verhalten verlangen können, das ihrem Eigeninteresse zuwiderläuft. Es gibt jede Menge Alltagssituationen, in denen der gesunde Menschenverstand vorschreibt, dass es hilfreich ist, sich durch emotionale Neigungen die Hände binden zu lassen.
Wenn Sie wollen, dass man Ihnen vertraut, hilft es, nicht zu schaden, wenn Sie beim Lügen rot werden. Wenn du willst, dass man dich nicht ausnutzt, hilft es, nicht zu schaden, als jemand bekannt zu sein, der in eine irrationale Wut ausbricht, wenn du betrogen wirst.
Das Modell des Eigeninteresses besagt, dass Opportunisten allen Grund haben, die Regeln zu brechen, wenn sie denken, dass niemand zuschaut. Frank sagt, sein Verpflichtungsmodell stelle diese Ansicht „bis ins Mark“ in Frage, weil es eine zwingende Antwort auf die Frage vorschlägt: „Was habe ich davon, wenn ich ehrlich bin?“ Frank schreibt: „Ich bin immer noch verärgert, wenn ein Klempner mich bittet, bar zu bezahlen; aber jetzt wird mein Groll dadurch gemildert, dass ich (meine eigene) Steuerehrlichkeit als eine Investition in die Aufrechterhaltung einer ehrlichen Veranlagung betrachte. Tugend ist hier nicht nur ihre eigene Belohnung; sie kann auch zu materiellen Belohnungen in anderen Kontexten führen.“
Der Trick dabei ist, dass Ihre emotionale Veranlagung beobachtbar sein muss, damit sie funktioniert; damit evolutionäre Prozesse die Art von emotional begründetem, altruistischem Verhalten hervorbringen können, die Frank interessiert, müssen sich die Beteiligten gegenseitig erkennen können. Die Quäker wurden durch ihren Ruf als ehrliche Geschäftsleute reich, auch weil es zu viel Zeit und Energie kostet, ein Quäker zu werden, um die Gelegenheit zum Betrug zu nutzen. Jeder Quäker, den man trifft, ist mit ziemlicher Sicherheit ehrlich.
Das gleiche Prinzip gilt laut Frank für die vielfältigen Verbindungen zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers. Körperhaltung, Atemfrequenz, Tonhöhe und Klangfarbe der Stimme, Gesichtsmuskeltonus und -ausdruck, Augenbewegungen – all das gibt Aufschluss über den emotionalen Zustand eines Sprechers. Ein Schauspieler kann sie ein paar Minuten lang vortäuschen, aber nicht länger. Selbst ein Baby kann zwischen einem echten und einem erzwungenen Lächeln unterscheiden. Der Mensch hat diesen komplizierten Signalisierungsapparat entwickelt, weil er nützlich ist, um Informationen über den Charakter zu übermitteln. Und um die Bildung des Charakters und seine Anerkennung geht es bei den Emotionen. Für Frank sind moralische Gefühle wie ein sich drehendes Gyroskop: Sie sind dazu prädisponiert, ihre ursprüngliche Ausrichtung beizubehalten. Die Rolle der Natur ist es, das Gyroskop zu liefern, in Form einer „harten Verdrahtung“ zwischen Körper und Gehirn; die Rolle der Kultur ist es, die Drehung zu liefern.
Letztendlich sieht Frank sein Verpflichtungsmodell als eine Art säkularen Ersatz für den religiösen Klebstoff, der die Menschen jahrhundertelang in einem Vertrag der Gegenseitigkeit und Höflichkeit zusammenhielt. Auf die Frage: „Warum sollte ich nicht fremdgehen, wenn es niemand sieht?“ stellt Frank fest, dass die Religion immer eine überzeugende Antwort hatte: „Weil Gott es wissen wird!“ Aber die Androhung der Verdammnis hat im letzten Jahrhundert viel von ihrer Kraft verloren, und „Smiths Zuckerbrot und Darwins Peitsche haben die Charakterentwicklung in vielen Industrieländern zu einem fast vergessenen Thema gemacht.“ Das Verpflichtungsmodell bietet einen Weg zurück zu gutem Verhalten, der auf der Logik des Eigeninteresses beruht: Wer zu einem vertrauenswürdigen Charakter wird, dem werden fast sofort Gewinne zufallen. In dieser Sichtweise ist kein Mensch eine Insel, ganz für sich selbst, denn jeder ist dank der biologischen Anpassung der Emotionen ein Teil der Nutzenfunktion des anderen.
Ist das sinnvoll? Natürlich tut es das. Was Axelrod und Frank gemeinsam haben, ist, dass jeder von ihnen eine Erklärung dafür geliefert hat, wie „nette“ Menschen in der Wirtschaft überleben und gedeihen – warum sie nicht automatisch von Personen verdrängt werden, die unerbittlich egoistisch sind. Franks Ansatz ist deshalb so ansprechend, weil er Emotionen als beobachtete Tatsachen des Lebens behandelt und versucht, sie zu erklären, anstatt sie sofort als bedauerliche Unvollkommenheit des Geistes wegzurationalisieren. Er kommt dem auf die Spur, was wir wirklich mit „ehrlich“ meinen – im Gegensatz zu einem bloß umsichtigen Verhalten.
Es gibt noch andere Erklärungsansätze für diese Situation, die in einigen Fällen sogar vielversprechender sind. Herbert Simon zum Beispiel hat eine Eigenschaft vorgeschlagen, die er „Fügsamkeit“ nennt – d.h. Empfänglichkeit für sozialen Einfluss und Anweisungen -, die zur individuellen Fitness beitragen und so Altruismus im Rahmen der natürlichen Selektion erklären würde. Solche evolutionären Ansätze könnten zu einem besseren Verständnis der Entstehung der komplexen Organisationen führen, die die moderne Weltwirtschaft bevölkern, als die Überlegungen zum Gleichgewicht des Unternehmens.
Wie auch immer man es betrachtet, die „Neuigkeiten“ aus der Wirtschaft beginnen zu bestätigen, was die meisten Berufstätigen in ihren Knochen wissen: dass Integrität und Mitgefühl hochwirksame Formen der individuellen Fitness sind. Wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Mühe in die moralische Erziehung des Kindes fließt, ist die Behauptung der Ökonomen, es gäbe nur Eigeninteresse, absurd.
Im Allgemeinen lernen Kinder die Goldene Regel im Kindergarten. Religiöse Traditionen machen sie mit den absoluten Verboten der Zehn Gebote vertraut. In den Familien lernen sie die Rolle des Gewissens kennen und werden mit vielen Formen der Zusammenarbeit vertraut gemacht, einschließlich der häufigen Selbstaufopferung im Interesse der Gruppe.
In der Schule lernen sie, Mitglieder von Cliquen zu sein und ihre Loyalität zwischen Freunden innerhalb und außerhalb ihrer Bande aufzuteilen. Im Sport lernen sie Teamwork, einschließlich der Lektion, dass nette Jungs am Ende ganz oben stehen; als Zuschauer lernen sie, dass sich Fan-Loyalität ebenso auszahlen kann wie ihr Fehlen.
In der Liebe und im Krieg lernen sie mitfühlendes Verständnis, und sie kehren immer wieder zu den Erzählkünsten zurück (Fernsehen, Filme, Talkshows, Romane und Biografien), um ihr Verständnis zu üben und aufzufrischen. Sie gehen vielleicht sogar auf Militärakademien oder Wirtschaftsschulen, um kompliziertere Formen der Zusammenarbeit zu erlernen, bevor sie in die Welt der großen Organisationen hinausgehen, um sie zu praktizieren.
Mit anderen Worten, die Charakterentwicklung ist in den Industrieländern keineswegs „vergessen“. Stattdessen wird sie von den meisten Wirtschaftswissenschaftlern einfach ignoriert, während sie von fast allen anderen praktiziert wird – auch von den meisten Wirtschaftswissenschaftlern.
Wenn sich die Praktiker nun an die Wirtschaftswissenschaft wenden, um zu lernen, dass das bewusste Streben nach Eigeninteresse oft nicht mit dessen Verwirklichung vereinbar ist, umso besser für die Wirtschaft. Die meisten von uns werden weiterhin die völlig voreiligen Ansprüche der Wirtschaftswissenschaften auf „wissenschaftliche“ Gewissheit über die Feinheiten der menschlichen Natur ignorieren. Wir werden uns weiterhin an die humanistische Tradition wenden, um unsere Ethik zu lernen, so wie wir es schon immer getan haben.